Produkt zum Begriff Reliefarbeiten:
-
Gartenkunst & Künstlergärten (Mozer, Tassilo)
Gartenkunst & Künstlergärten , Was verbindet Niki de Saint-Phalle und Daniel Spoerri mit dem Renaissance-Fürsten VicinoOrsini und dem antiken Kaiser Hadrian? ¿ Sie alle haben in räumlicher Nähe zueinandereinen Garten gestaltet. Kenntnisreich und unterhaltsam zugleich beschreibt Tassilo Mozer in diesem umfangreichen Band 60 herausragende Denkmale aus der Geschichte der Gartenkunst von der römischen Antike übers Mittelalter bis in unsere Gegenwart. Außerdem versammelt dieser Band auch einige herausragende Objekte der Land Art und Skulpturen-Parcours. Ein ausführlicher Serviceteil bietet darüber hinaus nützliche Hinweise für die Besucher der Anlagen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201406, Produktform: Kartoniert, Beilage: mit ausführlichem Serviceteil, Karte und GPS-Daten, Autoren: Mozer, Tassilo, Seitenzahl/Blattzahl: 471, Abbildungen: 350 farbige Abbildungen, Fachschema: Toskana / Reiseführer, Reisebeschreibung~Umbrien / Reiseführer, Kunstreiseführer~Garten / Führer~Latium / Reiseführer, Kunstreiseführer, Wanderführer, Region: Toskana~Umbrien, Umbria, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Parthas Verlag, Verlag: Parthas Verlag, Verlag: Wachter, Gabriela, Länge: 211, Breite: 149, Höhe: 38, Gewicht: 1025, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Geschichte der Gartenkunst (Mader, Günter)
Geschichte der Gartenkunst , Die "Geschichte der Gartenkunst" schlägt einen grossen Bogen von den Gärten des Altertums bis zu den Gärten des 20. Jahrhunderts. Der Autor beschreibt sehr anschaulich die verschiedenen Gartenstile und ihre Gärten. Rund 170 faszinierende, erstaunliche und schöne Farbfotos und Zeichnungen machen Geschichte lebendig und Lust aufs Reisen. Aus dem Inhalt: - Gartenkunst der Antike - Ursprünge der Gartenarchitektur - Die Gärten des Mittelalters - zwischen Krautgarten und Paradies - Islamische Gartenkunst - Europas Begegnung mit dem Orient - Der italienische Renaissancegarten - Wiedergeburt der Gartenkunst - Die Gärten des Barock - architektonische Raumkunstwerke - Der Englische Landschaftsgarten - Inszenierung Arkadiens - Gartenkunst des 19. Jahrhunderts - Grün im Zeitalter der Industrialisierung - Gartenkunst des 20. Jahrhunderts - die Wege zum internationalen Stil der Gegenwart , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20060306, Produktform: Leinen, Autoren: Mader, Günter, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: 170 Farbabb., Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Architekt / Gartenarchitekt~Gartenarchitektur - Gartenarchitekt~Geschichte~Historie~Garten~Gartenbau / Garten, Fachkategorie: Architektur~Geschichte, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Architektur, Fachkategorie: Landschaftsgestaltung, Thema: Entdecken, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 247, Breite: 177, Höhe: 22, Gewicht: 825, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Dekoobjekt LEAF
Dekoobjekt LEAF
Preis: 5.90 € | Versand*: 6.90 € -
Dekoobjekt FLOWER
· Papier · in 2 Varianten erhältlich · Bitte geben Sie bei der Bestellung die gewünschte Variante an.
Preis: 9.90 € | Versand*: 6.90 €
-
Was bedeutet Relief und welche Materialien werden typischerweise für die Herstellung von Reliefarbeiten verwendet?
Relief bezeichnet die plastische Darstellung von Motiven auf einer flachen Oberfläche. Typische Materialien für Reliefarbeiten sind Ton, Gips, Holz, Metall oder Stein. Diese werden durch Modellieren, Schnitzen oder Gießen bearbeitet, um ein reliefartiges Bild zu schaffen.
-
- Welche besonderen Gestaltungsmöglichkeiten bieten sich bei der Herstellung einer Holzstele? - Welche historische Bedeutung haben Holzstelen in verschiedenen Kulturen?
1. Bei der Herstellung einer Holzstele bieten sich besondere Gestaltungsmöglichkeiten wie Schnitzereien, Gravuren, Farbgebungen und Verzierungen mit anderen Materialien. 2. Holzstelen haben in verschiedenen Kulturen eine lange historische Bedeutung als Gedenk- und Grabmäler, zur Kennzeichnung von Grenzen oder als religiöse Symbole. 3. Sie dienen auch als Informations- oder Wegweiser und können kunstvoll gestaltet sein, um Geschichten oder Traditionen zu vermitteln.
-
Welche Techniken und Werkzeuge werden bei der Herstellung von Grabsteinen und Denkmälern in der Steinmetzkunst verwendet? Wie unterscheiden sich die verschiedenen Arten von Steinmetzarbeiten, wie beispielsweise Skulpturen und Reliefarbeiten?
Für die Herstellung von Grabsteinen und Denkmälern in der Steinmetzkunst werden Techniken wie das Meißeln, Schleifen und Polieren verwendet. Werkzeuge wie Meißel, Hammer, Säge und Schleifmaschinen kommen dabei zum Einsatz. Die verschiedenen Arten von Steinmetzarbeiten unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Dimensionalität. Skulpturen sind dreidimensional und freistehend, während Reliefarbeiten flach und meist an einer Wand oder Oberfläche angebracht sind. Reliefarbeiten erfordern oft präzisere Detailarbeit, während Skulpturen mehr künstlerische Freiheit bieten.
-
"Welche künstlerische Gestaltungsmöglichkeiten bieten sich bei der Herstellung einer Holzstele?" "Was sind die traditionellen Verwendungszwecke einer Holzstele in verschiedenen Kulturen?"
Bei der Herstellung einer Holzstele bieten sich künstlerische Gestaltungsmöglichkeiten wie Schnitzereien, Gravuren, Malereien und Reliefarbeiten an. Traditionell wurden Holzstelen in verschiedenen Kulturen als Gedenk- oder Grabmale, zur Kennzeichnung von Grenzen oder als religiöse Symbole verwendet. Sie dienten auch als Informations- oder Warnschilder sowie zur Darstellung von Geschichten oder Legenden.
Ähnliche Suchbegriffe für Reliefarbeiten:
-
Dekoobjekt MUSCHELN
Dekoobjekt MUSCHELN
Preis: 9.90 € | Versand*: 6.90 € -
Dekoobjekt DREAMCATCHER
Dekoobjekt DREAMCATCHER
Preis: 9.90 € | Versand*: 6.90 € -
Dekoobjekt ZWERG
· Polystone · in 3 Farbe erhältlich. · Bitte geben Sie bei der Bestellung die gewünschte Farbe an.
Preis: 8.90 € | Versand*: 6.90 € -
Dekoobjekt OSTERN
· natur/farbe(n) · MDF FSC mix 70%
Preis: 3.90 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie behandelt man Naturholz?
Wie behandelt man Naturholz? Naturholz kann auf verschiedene Arten behandelt werden, um es zu schützen und seine natürliche Schönheit zu bewahren. Eine Möglichkeit ist das Auftragen von Holzöl, das tief in das Holz eindringt und es vor Feuchtigkeit und Schmutz schützt. Eine andere Möglichkeit ist das Lackieren des Holzes, um eine schützende Schicht auf der Oberfläche zu erzeugen. Auch das Beizen des Holzes ist eine gängige Methode, um die Farbe zu verändern und das Holz zu schützen. Es ist wichtig, das Holz regelmäßig zu pflegen und je nach Beanspruchung und Umgebung die Behandlung zu wiederholen.
-
Wie schwer ist ein Holzstamm?
Ein Holzstamm kann je nach Art des Holzes, seiner Größe und Feuchtigkeit unterschiedlich schwer sein. Zum Beispiel kann ein frisch geschlagener Eichenstamm viel schwerer sein als ein trockener Kiefernholzstamm. Das Gewicht eines Holzstamms kann auch von seiner Länge und Dicke abhängen. Um das genaue Gewicht eines Holzstamms zu bestimmen, müsste man ihn wiegen oder eine Schätzung basierend auf den bekannten Eigenschaften des Holzes vornehmen. Letztendlich kann man nicht pauschal sagen, wie schwer ein Holzstamm ist, da es viele Variablen gibt, die das Gewicht beeinflussen können.
-
Wie imprägniert man einen Holzstamm?
Um einen Holzstamm zu imprägnieren, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass das Holz sauber und trocken ist. Tragen Sie dann eine Holzschutzlasur oder ein Holzschutzmittel auf das Holz auf und lassen Sie es gut trocknen. Wiederholen Sie diesen Vorgang gegebenenfalls mehrmals, um eine ausreichende Imprägnierung zu gewährleisten.
-
Welche Farbe passt zu Naturholz?
Welche Farbe passt zu Naturholz? Naturholz hat eine warme und natürliche Ausstrahlung, daher passen Farben, die diese Eigenschaften unterstreichen. Erdtöne wie Braun, Beige und Olivgrün harmonieren besonders gut mit Naturholz und schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Auch sanfte Farben wie Hellblau oder Pastelltöne können eine schöne Kombination mit Naturholz bilden und für einen frischen Look sorgen. Generell gilt, dass Farben, die in der Natur vorkommen, gut mit Naturholz harmonieren und eine natürliche Ästhetik schaffen. Letztendlich hängt die Wahl der Farbe aber auch von persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Stil ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.