Domain holzstelen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gartenstele:


  • muenkel design Kalypso [Gartenstele mit Schmelzoptik]: L
    muenkel design Kalypso [Gartenstele mit Schmelzoptik]: L

    Die muenkel design Kalypso Gartenstele auf einen Blick: Skulptur für den Garten von muenkel design in Spitzenqualität Spannende Schmelzoptik Jede Kalypso Garten Skulptur ist ein Unikat In verschiedenen Höhen erhältlich: Kalypso L: 155 cm, 140 kg Kalypso M: 75 cm, 70 kg Sonderanfertigung möglich Durchmesser: 53 cm Optional: Unterlage aus Edelstahl zum Schutz empfindlicher Oberflächen Hergestellt in Deutschland Auf den Namen Kalypso wurde dieses interessante Kunstwerk von muenkel design getauft. Der Kontrast zwischen runder Stele und einer abwechslungsreichen markanten Oberfläche bilden eine gelungene Synthese. Teile der Bleche bilden eine markante Rostschicht, andere Teile verbleiben in einem edlen, leicht metallischen Glanz. Die fächerförmig angeordneten Schmelzbleche bieten eine faszinierende Ansicht. Beim Umlaufen der Gartenskulptur kann aus jeder Position durch die Mitte von Kalypso ein Blick auf das erhascht werden, was sich hinter der einzigartigen Säule befindet.

    Preis: 1680.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Gartenkunst & Künstlergärten (Mozer, Tassilo)
    Gartenkunst & Künstlergärten (Mozer, Tassilo)

    Gartenkunst & Künstlergärten , Was verbindet Niki de Saint-Phalle und Daniel Spoerri mit dem Renaissance-Fürsten VicinoOrsini und dem antiken Kaiser Hadrian? ¿ Sie alle haben in räumlicher Nähe zueinandereinen Garten gestaltet. Kenntnisreich und unterhaltsam zugleich beschreibt Tassilo Mozer in diesem umfangreichen Band 60 herausragende Denkmale aus der Geschichte der Gartenkunst von der römischen Antike übers Mittelalter bis in unsere Gegenwart. Außerdem versammelt dieser Band auch einige herausragende Objekte der Land Art und Skulpturen-Parcours. Ein ausführlicher Serviceteil bietet darüber hinaus nützliche Hinweise für die Besucher der Anlagen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201406, Produktform: Kartoniert, Beilage: mit ausführlichem Serviceteil, Karte und GPS-Daten, Autoren: Mozer, Tassilo, Seitenzahl/Blattzahl: 471, Abbildungen: 350 farbige Abbildungen, Fachschema: Toskana / Reiseführer, Reisebeschreibung~Umbrien / Reiseführer, Kunstreiseführer~Garten / Führer~Latium / Reiseführer, Kunstreiseführer, Wanderführer, Region: Toskana~Umbrien, Umbria, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Parthas Verlag, Verlag: Parthas Verlag, Verlag: Wachter, Gabriela, Länge: 211, Breite: 149, Höhe: 38, Gewicht: 1025, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Geschichte der Gartenkunst (Mader, Günter)
    Geschichte der Gartenkunst (Mader, Günter)

    Geschichte der Gartenkunst , Die "Geschichte der Gartenkunst" schlägt einen grossen Bogen von den Gärten des Altertums bis zu den Gärten des 20. Jahrhunderts. Der Autor beschreibt sehr anschaulich die verschiedenen Gartenstile und ihre Gärten. Rund 170 faszinierende, erstaunliche und schöne Farbfotos und Zeichnungen machen Geschichte lebendig und Lust aufs Reisen. Aus dem Inhalt: - Gartenkunst der Antike - Ursprünge der Gartenarchitektur - Die Gärten des Mittelalters - zwischen Krautgarten und Paradies - Islamische Gartenkunst - Europas Begegnung mit dem Orient - Der italienische Renaissancegarten - Wiedergeburt der Gartenkunst - Die Gärten des Barock - architektonische Raumkunstwerke - Der Englische Landschaftsgarten - Inszenierung Arkadiens - Gartenkunst des 19. Jahrhunderts - Grün im Zeitalter der Industrialisierung - Gartenkunst des 20. Jahrhunderts - die Wege zum internationalen Stil der Gegenwart , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20060306, Produktform: Leinen, Autoren: Mader, Günter, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: 170 Farbabb., Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Architekt / Gartenarchitekt~Gartenarchitektur - Gartenarchitekt~Geschichte~Historie~Garten~Gartenbau / Garten, Fachkategorie: Architektur~Geschichte, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Architektur, Fachkategorie: Landschaftsgestaltung, Thema: Entdecken, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 247, Breite: 177, Höhe: 22, Gewicht: 825, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Dekoobjekt LEAF
    Dekoobjekt LEAF

    Dekoobjekt LEAF

    Preis: 5.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie kann man eine Gartenstele selbst gestalten und dekorieren, um den Garten zu verschönern? Welche Materialien eignen sich am besten für den Bau einer Gartenstele?

    Eine Gartenstele kann man selbst gestalten, indem man sie mit wetterfesten Farben bemalt, Mosaiksteine oder Kacheln aufklebt oder mit Schablonen verziert. Als Materialien eignen sich am besten wetterfeste Holzarten wie Eiche oder Teak, Metall wie rostfreier Stahl oder Aluminium, sowie wetterfester Beton oder Kunststoff. Wichtig ist, dass die Materialien für den Außenbereich geeignet sind und den Witterungsbedingungen standhalten.

  • Wie kann man eine Gartenstele verwenden, um den Garten zu verschönern?

    Eine Gartenstele kann als dekoratives Element im Garten platziert werden, um einen Blickfang zu schaffen. Sie kann mit Pflanzen oder Blumen umgeben werden, um eine harmonische Atmosphäre zu schaffen. Zudem können Gartenstele auch als Wegweiser oder zur Kennzeichnung von bestimmten Bereichen im Garten verwendet werden.

  • Wie kann man eine Gartenstele kreativ gestalten, um seinen Garten zu verschönern?

    Man kann die Gartenstele mit bunten Farben bemalen oder besprühen, um sie auffälliger zu machen. Man kann sie mit Mosaiksteinen bekleben oder mit Glitzer verzieren. Man kann auch Pflanzen oder Blumen um die Stele herum platzieren, um sie noch besser zur Geltung zu bringen.

  • Wie kann man eine Gartenstele kreativ gestalten und im Garten dekorativ einsetzen?

    Man kann die Gartenstele mit bunten Farben bemalen oder mit Mosaiksteinen bekleben. Zudem kann man sie mit Pflanzen umgeben oder Rankpflanzen daran wachsen lassen. Eine Beleuchtung in der Nähe der Gartenstele sorgt für eine schöne Atmosphäre am Abend.

Ähnliche Suchbegriffe für Gartenstele:


  • Dekoobjekt FLOWER
    Dekoobjekt FLOWER

    · Papier · in 2 Varianten erhältlich · Bitte geben Sie bei der Bestellung die gewünschte Variante an.

    Preis: 9.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Dekoobjekt MUSCHELN
    Dekoobjekt MUSCHELN

    Dekoobjekt MUSCHELN

    Preis: 9.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Dekoobjekt DREAMCATCHER
    Dekoobjekt DREAMCATCHER

    Dekoobjekt DREAMCATCHER

    Preis: 9.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Dekoobjekt ZWERG
    Dekoobjekt ZWERG

    · Polystone · in 3 Farbe erhältlich. · Bitte geben Sie bei der Bestellung die gewünschte Farbe an.

    Preis: 8.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie kann man eine Gartenstele kreativ gestalten, um den eigenen Garten zu verschönern?

    Man kann die Gartenstele mit bunten Farben bemalen, Mosaiksteine anbringen oder mit persönlichen Sprüchen und Zitaten beschriften. Zudem kann man die Stele mit Pflanzen umranken oder in eine Blumenbeet integrieren, um sie noch besser zur Geltung zu bringen. Eine individuelle Gestaltung mit persönlichen Erinnerungen oder Motiven macht die Gartenstele zu einem echten Blickfang im Garten.

  • Wie kann man eine Gartenstele am besten gestalten und welche Materialien eignen sich dafür?

    Eine Gartenstele kann am besten gestaltet werden, indem man sie mit wetterfesten Farben bemalt oder mit Mosaiksteinen verziert. Als Materialien eignen sich Holz, Metall oder Kunststoff, je nach gewünschtem Stil und Standort im Garten. Zusätzlich können auch Pflanzen oder Lichtelemente integriert werden, um die Gartenstele noch interessanter zu gestalten.

  • Welche Materialien eignen sich am besten für die Herstellung einer robusten und wetterfesten Gartenstele?

    Für eine robuste und wetterfeste Gartenstele eignen sich am besten Materialien wie Edelstahl, Aluminium oder wetterbeständiges Holz wie Teak. Diese Materialien sind langlebig, korrosionsbeständig und halten den Witterungseinflüssen im Freien stand. Zudem können sie je nach Design und Stil der Gartenstele individuell angepasst werden.

  • Was ist eine Gartenstele und wie kann man sie zur Dekoration im Garten verwenden?

    Eine Gartenstele ist eine aufrecht stehende Säule oder Säule, die oft aus Stein, Holz oder Metall gefertigt ist. Man kann sie im Garten als dekoratives Element verwenden, um Höhe und Struktur zu schaffen, Pflanzen oder Blumen zu umrahmen oder als Blickfang in einem Beet oder entlang eines Weges zu platzieren. Gartenstelen können auch mit Beleuchtungselementen kombiniert werden, um eine stimmungsvolle Atmosphäre im Garten zu schaffen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.